SCHULTERLUXATION



Eine Schulterluxation beschreibt die Verschiebung des Oberarmkopfes aus der Gelenkpfanne. Sie kann durch einen Unfall oder durch eine angeborene Überbeweglichkeit des Gelenks verursacht werden.

Was ist eine Schulterluxation?

Eine Schulterluxation ist das Auskugeln des Schultergelenks. Der Oberarmkopf springt dabei aus der Gelenkpfanne.

"Gezielte Rehabilitation
sichert das langfristige
Wohlbefinden."

Symptome einer Schulterluxation

Typische Anzeichen sind plötzlich auftretende starke Schmerzen, eine Fehlstellung der Schulter und Bewegungseinschränkungen.

Behandlungsmöglichkeiten

  • Akute Luxation: Reposition (Einrenken), Immobilisation (Ruhigstellung), Physiotherapie

  • Wiederkehrende Luxation: Physiotherapie, Kräftigung der Muskulatur, ggf. operative Stabilisierung (z.B. Bankart- oder Latarjet-Operation)

Nachbehandlung einer Schulterluxation

Nach der Behandlung ist eine gezielte Rehabilitation wichtig, um die Beweglichkeit und Stabilität der Schulter wiederherzustellen.





SportOrtho im Salmenpark +41 61 551 41 41
Baslerstrasse 6 GHF2fndYa2h3amx3amxwdzZ5fw@nospam
CH-4310 Rheinfelden 65iEmKuDgoXFiIM@nospam



SportOrtho Sissach +41 61 551 41 42
Hauptstrasse 20 SzgiODgqKCMLODskOT8kOT8jJGUqLA@nospam
CH-4450 Sissach Hm1xbSxedndwMH12@nospam


SOS_LOGO_WS_only.png



SportOrtho im Salmenpark
Baslerstrasse 6
CH-4310 Rheinfelden
+41 61 551 41 41
p87Jwcjn1NfI1dPI1dPPyInGwA@nospam

SportOrtho Sissach
Hauptstrasse 20
CH-4450 Sissach
+41 61 551 41 42
uMvRy8vZ29D4y8jXyszXyszQ15bZ3w@nospam
empty