SCHULTERLUXATION



Eine Schulterluxation beschreibt die Verschiebung des Oberarmkopfes aus der Gelenkpfanne. Sie kann durch einen Unfall oder durch eine angeborene Überbeweglichkeit des Gelenks verursacht werden.

Was ist eine Schulterluxation?

Eine Schulterluxation ist das Auskugeln des Schultergelenks. Der Oberarmkopf springt dabei aus der Gelenkpfanne.

"Gezielte Rehabilitation
sichert das langfristige
Wohlbefinden."

Symptome einer Schulterluxation

Typische Anzeichen sind plötzlich auftretende starke Schmerzen, eine Fehlstellung der Schulter und Bewegungseinschränkungen.

Behandlungsmöglichkeiten

  • Akute Luxation: Reposition (Einrenken), Immobilisation (Ruhigstellung), Physiotherapie

  • Wiederkehrende Luxation: Physiotherapie, Kräftigung der Muskulatur, ggf. operative Stabilisierung (z.B. Bankart- oder Latarjet-Operation)

Nachbehandlung einer Schulterluxation

Nach der Behandlung ist eine gezielte Rehabilitation wichtig, um die Beweglichkeit und Stabilität der Schulter wiederherzustellen.





SportOrtho Rheinfelden +41 61 551 41 41
Baslerstrasse 6 lP368vvU5+T75uD75uD8+7r18w@nospam
CH-4310 Rheinfelden fA8TDzwUFRJSHxQ@nospam



SportOrtho Sissach +41 61 551 41 42
Hauptstrasse 20 m+jy6Oj6+PPb6Ov06e-06e-z9LX6-A@nospam
CH-4450 Sissach VyQ4JGUXPz45eTQ-@nospam


SOS_LOGO_WS_only.png



SportOrtho Rheinfelden
Baslerstrasse 6
CH-4310 Rheinfelden
+41 61 551 41 41
KkNETEVqWVpFWF5FWF5CRQRLTQ@nospam

SportOrtho Sissach
Hauptstrasse 20
CH-4450 Sissach
+41 61 551 41 42
VSY8JiY0Nj0VJiU6JyE6JyE9Ons0Mg@nospam
empty